Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Führungsaufgaben in der Landwirtschaft, welche einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Sie leiten große landwirtschaftliche Betriebe mit mehreren Beschäftigten, organisieren Arbeitsabläufe, Produktion und Vermarktung und leiten Mitarbeiter/innen an.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● allgemeine Geschäftsentscheidungen zu Anbau, Ernte, Lagerung und Aufbereitung der agrarwirtschaftlichen Produkte treffen und Durchführung veranlassen
● die landwirtschaftliche Produktion überwachen und die Qualität der Erzeugnisse sicherstellen
● für die Einhaltung bzw. Umsetzung einschlägiger Gesetze und Vorschriften Sorge tragen, z. B. im Hinblick auf Hygiene, Umweltschutz und Arbeitssicherheit
● betriebswirtschaftliche Aufgaben ausführen, z. B. Kosten- und Ertragsrechnungen, Personalplanung, Buchführung und geschäftspolitische Entscheidungen treffen
● Betriebsmittel einkaufen, landwirtschaftliche Erzeugnisse vermarkten
● Aufgaben in der Personalführung übernehmen, z. B. Personaleinsatz planen, Einstellungen vornehmen, Mitarbeiter/innen schulen und anleiten
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
11194-104 Betriebsleiter/in - landwirtschaftlich
11194-103 Verwalter/in - Landwirtschaft
11194-100 Betriebsleiter/in (ökolog. Betrieb)
11194-101 Gutsverwalter/in
11194-102 Wirtschaftsverwalter/in
11194-122 Farm Manager/in
11194-116 Landwirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
11194-118 Landwirtschaftliche/r Verwalter/in
11194-119 Landwirtschaftsleiter/in
11194-121 Weideverwalter/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Agrarwissenschaftler/in(11104)
Geschäftsführer/in - Maschinen- und Betriebshilfering(11124)
Verwalter/in - Tierzucht(11294)
Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst(11794)
Ingenieur/in - Agrartechnik(25224)