Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020 (KldB 2010, V. 2020)




11233 Berufe in der Imkerei – komplexe Spezialistentätigkeiten

Inhalt:


Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Imkerei, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufgaben wie die Qualitätsprüfung von Produkten aus der Imkerei, z. B. Honig, Wachs oder Pollen, und beraten Imker/innen bei der Betreuung und Vermehrung ihrer Bienenvölker.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:


Bienenstöcke oder andere Nisthöhlen konzipieren und z. B. auf Schädlinge kontrollieren  


Untersuchung und Beurteilung der Qualität und des Zustands von Königinnen und Jungvölkern 


Planung und Durchführung künstlicher Besamung von Königinnen 


Kontrolle der Ertragsprodukte und Beratung für den effizienten Verkauf 


technische Geräte zur Bienenzucht anwenden, z. B. Geräte zur Wachsverarbeitung, Mikroskope für Analysen, Geräte zur Pflege des Grundstücks 


Daten im Zuchtbuch dokumentieren und kontrollieren 


geeignete Standorte zur Bienenzucht ermitteln und empfehlen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):


11233-100 Bienenzuchtberater/in
Nicht einzubeziehende Berufe:


Landwirtschaftsmeister/in(11193)


Tierwirtschaftsmeister/in - Imkerei(11293)
SchlüsselTitel
11193Aufsichtskräfte – Landwirtschaft
11293Aufsichtskräfte – Tierwirtschaft

Gegenüberstellung

 

Stichwörter

  • Bienenzuchtberater/in

Kurztitel

Imkerei - Spezialist

5Berufsgattung

Zur Standardansicht wechseln Standardansicht