Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Fischerei, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe entwickeln und analysieren z. B. Fangmethoden, beraten Fischer und Fischereiunternehmen zu Spezialgebieten und führen Qualitäts- und Umweltkontrollen durch.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Analysen z. B. zur Entwicklung neuer Fangtechniken für Fischereiflotten durchführen
● Fangmethode, Ressourceneinsatz und Ertrag untersuchen und damit Fischereibetriebe und Organisationen z. B. bei der optimalen Auslastung der Fangflotte beraten und unterstützen
● an der Entwicklung neuer Vermarktungsstrategien fischwirtschaftlicher Produkte mitarbeiten
● Fischbestand und Gewässer kontrollieren und ggf. Schutzmaßnahmen einleiten
● Pläne und Richtlinien für die Fischereiwirtschaft z. B. auf Grundlage von Analysen zu Wasserqualität und Fischbestand entwickeln
● Fischwanderung, Wachstum und Fischlaich studieren und Ressourcen verwalten
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
11424-100 Ingenieur/in - Fischereitechnik
11424-101 Fischereiingenieur/in (Binnenfischerei)
11424-102 Fischereiingenieur/in (Fischproduktion)
Nicht einzubeziehende Berufe:
Ingenieur/in - Agrartechnik(25224)
Kapitän/in - Große Hochseefischerei(52414)