Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Aufsichtsaufgaben in Forst- und Jagdwirtschaft und Landschaftspflege, welche Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Sie organisieren und überwachen die Mehrung und Erhaltung, Nutzung und Pflege von Wäldern bzw. den Schutz von Kultur- und Erholungslandschaften oder veranlassen die Pflege des Wildbestandes und koordinieren die Jagd.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Pflanzungen bzw. Bestandsbegrünungen planen und vorbereiten, Pflege und Schutz der Waldbestände anleiten und kontrollieren
● Holzernte planen und organisieren
● Landschaftspflege und Schutz und Gestaltung von Biotopen veranlassen und kontrollieren
● Maßnahmen zur Wildhege planen und Mitarbeiter für die Hege koordinieren, z. B. Fütterung, Verhütung, Erkennen und Bekämpfen von Krankheiten unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, Jagd planen und durchführen
● den Maschinen- und Gerätepark betreuen, Einsatz der Maschinen planen und organisieren, ggf. die Anschaffung forstwirtschaftlicher Maschinen empfehlen
● betriebliche Abläufe analysieren, planen und kalkulieren, betriebswirtschaftliche Tätigkeiten ausführen, z. B. Kostenpläne und Abrechnungen erstellen
● Maßnahmen zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz planen und durchführen
● Mitarbeiter/innen anleiten, Aus- und Weiterbildung planen und durchführen
● Öffentlichkeitsarbeit durchführen und z. B. Waldinformationstage organisieren oder Waldlehrpfade einrichten und pflegen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
11793-103 Forstwirtschaftsmeister/in
11793-102 Revierjagdmeister/in
11793-101 Wirtschafter/in - Forstwirtschaft
11793-100 Forstmeister/in
11793-104 Meister/in - Forstwirtschaft
11793-105 Meister/in - Jagdwirtschaft
11793-107 Forstwirtschafter/in
11793-110 Jagdmeister/in
11793-113 Waldwirtschafter/in
11793-114 Waldwirtschaftsmeister/in
11793-115 Wildmeister/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Beamt(er/in) - Forstdienst (geh. Dienst)(11713)
Techniker/in - Forsttechnik(11713)
Natur- und Landschaftspfleger/in(11723)