Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Feinoptik, deren Tätigkeiten fundierte fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe stellen Brillengläser aus Kunststoff und mineralischem Glas her und fertigen Bauelemente für optische Geräte, wie z. B. Fernrohre, Projektionsgeräte und medizinische Diagnostikgeräte.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● geeignete Glassorten und Kunststoffe für die geplanten feinoptischen Produkte auswählen
● mit Trennschleifmaschinen, Glasschneidern und Diamantsägen Rohlinge für Brillengläser, Linsen und Prismen aus Glasblöcken schneiden
● Rohlinge in halb- und vollautomatische Fertigungsmaschinen einspannen, Maschinen programmieren, steuern und warten
● Linsen mit Hilfe von Zentriermaschinen an der optischen Achse ausrichten
● Brillengläser, Linsen und Prismen mit Ultraschall reinigen und durch Entspiegeln oder Auftragen von Beschichtungen veredeln
● Polierscheiben an Poliermaschinen montieren, Poliermittel nachfüllen, Poliermaschinen steuern und bedienen, Ränder der polierten Werkstücke abschleifen
● fertige feinoptische Produkte versandfertig verpacken und fachgerecht lagern
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
21362-100 Feinoptiker/in
21362-103 Verfahrensmechaniker/in - Brillenoptik
21362-104 Brillenoptiker/in
21362-101 Brillenoptikschleifer/in
21362-106 Feinoptiker/in - Optikvergütung
21362-107 Feinoptiker/in - Planoptik
21362-108 Feinoptiker/in - Präzisionsoptik
21362-109 Feinoptiker/in - Rundoptik
21362-102 Härter/in (Brillenoptikindustrie)
21362-110 Brillenglasfräser/in
21362-111 Brillenglasschleifer/in
21362-112 Feinwerkoptiker/in
21362-113 Glasoptiker/in
21362-114 Instrumentenoptiker/in
21362-116 Linsenschleifer/in
21362-118 Optikfacharbeiter/in
21362-119 Präzisionsoptiker/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik(21312)
Glasapparatebauer/in(21322)
Glasveredler/in - Schliff und Gravur(21342)
Augenoptiker/in(82522)