Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der industriellen Gießerei, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe entwerfen und konstruieren Komponenten der Gießereitechnik, planen und überwachen Fertigungsanlagen bzw. -abläufe und optimieren Prozesse und Anlagen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Betriebsabläufe unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten wie Kosten, Terminen, Qualität, Investitionen und Kalkulation planen, organisieren und weiterentwickeln
● neue Fertigungsmethoden entwickeln und bestehende überwachen, den Produktionsprozess vom Modellbau bis zum Serienteil fachlich unterstützen
● Bauteile und Komponenten der Gießereitechnik sowie Fertigungsanlagen für verschiedene Gussverfahren planen, entwerfen und konstruieren
● geeignete Gussverfahren und Gießprozesse, z. B. Sand- oder Kunstguss, bestimmen und optimieren, dazu Konstruktionszeichnungen erstellen, Prototypen konstruieren
● die für den betrieblichen und fertigungstechnischen Ablauf benötigten Teile kosten-, termin- und qualitätsgerecht beschaffen
● Qualitätskontrollen in jeder Fertigungsphase und an Endprodukten durchführen
● die Einhaltung sicherheits- und umweltschutztechnischer Bestimmungen überwachen
● in Zusammenarbeit mit Vertriebsmitarbeiter/innen Großkunden technisch beraten, Kundenabnahmen betreuen
● Gutachten erstellen, bei Behörden, in Ingenieurbüros oder Sachverständigenorganisationen Sachbearbeitungsaufgaben in Bereichen wie Aufsicht oder Umweltschutz übernehmen
● an Forschungsfragen auf dem Gebiet der Gießereitechnik mitarbeiten, z. B. neue Legierungen entwickeln
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
24134-104 Ingenieur/in - Gießereitechnik
24134-102 Dipl.-Ing. - Gießereitechnik
24134-105 Gießereiingenieur/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Industriemeister/in - Gießerei(24193)
Ingenieur/in - Werkstofftechnik(41424)