Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Metallbearbeitung, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe planen und koordinieren den Betrieb von Fertigungsanlagen und Werkzeugmaschinen der Metallbearbeitung, optimieren den Fertigungsablauf und analysieren Störungen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Vorgaben aus technischen Zeichnungen in werkstoff- und fertigungsgerechte Funktionsfolgen für Fertigungsanlagen umsetzen
● Fertigungsanlagen nach den geplanten Produktserien programmieren, Arbeitsfolgen während und nach der Produktion analysieren und ggf. verbessern
● den Betrieb der Maschinen und Anlagen zur Metallbearbeitung koordinieren und überwachen, Funktionsstörungen erkennen und beheben
● Fertigungsfolgen durch den Einsatz neuer Verfahren und Werkstoffe prüfen, z. B. durch den Einsatz neuer Materialien Durchlaufzeiten verringern
● technische Programme zur Bearbeitung von Metallen ausarbeiten, Maschinen und Anlagen einrichten und programmieren
● Qualitäts- und Fertigungskontrollen durchführen, Mess- und Prüfgeräte handhaben, Fertigung anhand der Prüfergebnisse optimieren
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
24203-100 Metallbearbeitungstechniker/in
24203-101 Techniker/in - Metallbearbeitung
Nicht einzubeziehende Berufe:
CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau(24233)
Industriemeister/in - Metall(24293)
Techniker/in - Metallbautechnik (Stahlbau)(24413)
Techniker/in - Feinwerktechnik(24513)
Techniker/in - Maschinentechnik (Betriebsmittel/Werkzeugbau)(24523)