Inhalt: Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Metalloberflächenbehandlung, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe planen, steuern und überwachen chemische und elektrochemische Oberflächenbehandlungsverfahren oder Korrosionsschutzmaßnahmen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● die Herstellung schützender Oberflächen durch galvanische und außenstromlose (chemische) Metallabscheidung und durch Beschichten, z. B. mit Kupfer, Chrom oder Nickel, überwachen
● die metallische Beschichtung nichtmetallischer Werkstoffe, wie Kunststoff, Glas oder Keramik, planen und überwachen, um eine elektroleitfähige Oberfläche zu erzielen
● Korrosionsschutzmaßnahmen an Beton- und Stahlbetonbauten sowie an Stahl- oder Metallkonstruktionen, z. B. Industrieanlagen oder Brücken, planen und ausführen
● galvanische Bäder und Anlagen einrichten
● Produktionsprozesse durch Temperaturmessungen und chemische oder physikalische Analysen überwachen, bei Abweichungen von Vorgaben Gegenmaßnahmen einleiten
● Fertigungsprozesse eines galvanischen Betriebes bzw. einer galvanischen Abteilung in der Metall verarbeitenden Industrie planen, überwachen und steuern
● Qualitätskontrollen mittels chemischer oder physikalischer Analysen durchführen
● bei der Entwicklung neuartiger Veredelungsverfahren mitwirken
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
24303-100 Techniker/in - Galvanotechnik
24303-101 Techniker/in - Korrosionsschutz
24303-102 Galvaniktechniker/in
24303-103 Galvanotechniker/in
24303-105 Korrosionsschutztechniker/in
24303-107 Oberflächentechniker/in - Galvanotechnik
Nicht einzubeziehende Berufe:
Lasertechnische/r Assistent/in(24243)
Industriemeister/in - Metall(24293)
Galvaniseurmeister/in(24393)
Techniker/in - Feinwerktechnik(24513)
Restaurator/in - Graveurhandwerk(93533)