Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe der Maschinenbau- und Betriebstechnik, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern und die in der übergeordneten Systematikposition „251 Berufe in der Maschinenbau- und Betriebstechnik“ nicht anderweitig erfasst sind. Angehörige dieser Berufe entwickeln spezielle Anlagen und Maschinen, analysieren spezifische Betriebstechniken oder optimieren die technischen Aspekte des Produktionsprozesses.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
spezielle Maschinen, Geräte und Anlagen, z. B. mühlen- oder hydrauliktechnische Anlagen, entwerfen, planen und konstruieren
Produktionsprozesse in der Herstellung, z. B. von mühlen-, hydraulik- oder turbinentechnischen Anlagen, entwickeln, planen und gestalten, optimieren und überwachen
Arbeitsprozesse bei der Anwendung, z. B. von mühlen-, hydraulik- oder antriebstechnischen Anlagen, organisatorisch und technisch begleiten, z. B. Schwachstellenanalysen durchführen
Montage und Inbetriebnahme der Maschinen, Geräte und Anlagen bei Kunden und Kundinnen organisieren und überwachen
Aufgaben in der grundlagen- oder anwendungsorientierten Forschung übernehmen, z. B. in der Anwendung von Hydrauliktechnik
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
25184-100 Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Förder-, Förderanlagentech.)
25184-101 Dipl.-Ing. (Uni) - Förder- u. Förderanlagentechnik
25184-102 Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau (Physikalische Technik)
25184-103 Dipl.-Ing. (Uni) - Fördertechnik
25184-105 Hydraulikingenieur/in
25184-109 Ingenieur/in - Druckmaschinen und Druckverfahren
25184-110 Ingenieur/in - Förder- und Förderanlagentechnik
25184-111 Ingenieur/in - Fördertechnik
25184-117 Motorenbauingenieur/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Industriemeister/in - Metall (Betriebstechnik)(25193)
Ingenieur/in - Maschinenbau(25104)
Leiter/in - Betriebliche Instandhaltung(25194)