Inhalt: Angehörige dieser Berufe übernehmen Führungsaufgaben in der Fahrzeug-, Luft-, Raumfahrt- und Schiffbautechnik, welche einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Sie fördern die Serviceorientierung ihrer Mitarbeiter/innen, leiten Arbeiten zur Optimierung von Entwicklung, Konstruktion, Prüfung und Reparatur und treffen Geschäfts- und Investitionsentscheidungen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
● Maschinen- und Anlagenparks bei der industriellen Fertigung von Fahrzeugen oder Schiffen optimieren
● Wartungs- und Reparaturprozesse hinsichtlich Effektivitätssteigerung, Qualitätsverbesserung und Wirtschaftlichkeit weiterentwickeln
● Service- und Wartungspläne erstellen sowie die Beschaffung von benötigtem Material und Arbeitsgeräten veranlassen
● fachgerechte und kundenfreundliche Arbeit der Serviceteams sowie reibungslose Abwicklung von Reklamationsfällen sicherstellen
● betriebliche Bau- und Investitionsprojekte konzipieren, planen, steuern und überwachen
● Weiterbildung und Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, z. B. im Bereich moderner Umweltschutz- und Sicherheitsverfahren organisieren
● Personalentscheidungen bezüglich der Einstellung neuer Fachkräfte übernehmen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
25294-100 Chefflugingenieur/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Leiter/in - Betriebliche Instandhaltung(25194)
Leiter/in - Kundendienst (technisch)(25194)
Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik(25214)
Betriebsingenieur/in(27304)
Betriebsleiter/in - technisch(27394)