Inhalt:
Angehörige dieser Berufe brauen Bier. Sie übernehmen Rohstoffe, aus denen sie Malz und Würze und in weiterer Folge Bier oder Biermischgetränke produzieren. Darüber hinaus betreuen sie technische wie auch kaufmännische Aufgaben in der Bierbrauerei von fachlicher Seite, entwickeln Techniken zum Bierbrauen weiter.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Rohstoffe, wie z. B. Braugetreide technisch prüfen, annehmen und lagern
Produktionsprozess und den Einsatz der Brauereimaschinen und -anlagen planen, Rohstofflieferungen und Maschineneinsatz termingerecht koordinieren
Malz herstellen und schroten, technische Anlagen zum Schroten optimieren
Würze gewinnen und vergären, technische Anlagen zur Vergärung optimieren
Bier, Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke herstellen, Produktionsprozesse steuern und überwachen
Bier lagern und Reifestand kontrollieren
Maßnahmen zur Qualitätssicherung vornehmen, wie z. B. chemisch-technische und mikrobiologische Analysen, sensorische Prüfungen
Brauereimaschinen und -anlagen reinigen und warten
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:
29112 Brauer/innen und Mälzer/innen – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
29113 Brauer/innen und Mälzer/innen – komplexe Spezialistentätigkeiten
29114 Brauer/innen und Mälzer/innen – hoch komplexe Tätigkeiten
NULL