Inhalt:
Angehörige dieser Berufe verarbeiten Tabakblätter teils maschinell, teils manuell zu Zigaretten, Zigarren, Zigarillos und anderen Tabakwaren. Sie organisieren und überwachen Arbeitsabläufe in der Herstellung von Tabakwaren und entwickeln die Produktpalette weiter.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Zigarettenmaschinen einstellen und bedienen
Schnitttabak zu einem Tabakstrang ausbreiten, mit Zigarettenpapier umhüllen, Rollen in Stücke schneiden, mit Filtermundstücken und Belagpapier verbinden
Endprüfung der Produkte übernehmen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung einleiten und durchführen, z. B. mikrobiologische und chemische Untersuchungen durchführen
fertige Zigaretten in einem Zigarettenspeicher lagern, maschinell verpacken und Steuerzeichen anbringen
für Zigarren und Zigarillos Einlagetabak in Umblatt und Deckblatt rollen, z. T. manuell, häufiger maschinell
Zigarren und Zigarillos nach Farben und Güteklassen sortieren, pressen und verpacken
Produktionsabläufe planen, organisieren und überwachen
an der Produktentwicklung und -verbesserung mitwirken, z. B. neue Mischungen erarbeiten, zielgruppenorientierte Produktreihen entwickeln
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:
29272 Berufe in der Tabakwarenherstellung – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
29273 Berufe in der Tabakwarenherstellung – komplexe Spezialistentätigkeiten
NULL