Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020 (KldB 2010, V. 2020)




32172 Berufe im Bauwerksabbruch – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten

Inhalt:


Diese Systematikposition umfasst alle Berufe im Bauwerksabbruch, deren Tätigkeiten fundierte fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe führen Abbrucharbeiten, Rückbauten sowie Bohr- und Trennarbeiten an technischen Anlagen, Bauwerken und Bauwerksteilen aus verschiedenen Baustoffen, wie z. B. Beton und Holz, durch.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:


Sicherungsmaßnahmen durchführen, z. B. Sicherheitsnetze anbringen, um Passanten und Passantinnen vor herabfallenden Teilen zu schützen 


Baumaterialien und Baukonstruktion analysieren, um optimale Abbruchfolge zu erreichen 


Abbruch- und Rückbauarbeiten durchführen sowie das Abbruchmaterial sachgerecht entsorgen 


Gefahrstoffe oder kontaminierte Baustoffe aussortieren, z. B. künstliche Mineralfasern oder asbesthaltige Baustoffe, und der sachgerechten Entsorgung zuführen 


Öffnungen in Stahlbeton schneiden, Schutzwände herstellen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):


32172-100 Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik


32172-101 Betontrennfachmann/-frau


32172-103 Mechaniker/in - Abbruch und Betontrenntechnik


32172-104 Betonbohrer/in


32172-105 Kernbohrer/in
Nicht einzubeziehende Berufe:


Baugeräteführer/in(52522)


Beton- und Stahlbetonbauer/in(32112)


Sprengmeistergehilfe/-gehilfin(21122)
SchlüsselTitel
21122Berufe in der Sprengtechnik – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
32112Berufe im Beton- und Stahlbetonbau – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten
52522Führer/innen von Erdbewegungs- und verwandten Maschinen – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten

Gegenüberstellung

 

Stichwörter

  • Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
  • Betonbohrer/in
  • Betontrennfachmann/-frau
  • Kernbohrer/in
  • Mechaniker/in - Abbruch und Betontrenntechnik

Kurztitel

Bauwerksabbruch - Fachkraft

5Berufsgattung

Zur Standardansicht wechseln Standardansicht