Inhalt:
Angehörige dieser Berufe erheben und analysieren empirische Daten, z. B. für die Verwendung in der Marktforschung oder in der naturwissenschaftlichen Forschung. Sie erstellen Modelle, Simulationen und Risikoanalysen für unterschiedlichste Prozesse in Technik, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
empirische Daten sammeln, analysieren und aufbereiten
statistische Verfahren (weiter-)entwickeln und anwenden
Software zur Darstellung und Analyse empirischer Daten einsetzen
wirtschaftliche Entwicklungen in statistischen Modellen und Simulationen abbilden, Zeitreihen aufstellen und interpretieren
statistische Risikolagen in technischen Fachgebieten, wie z. B. dem Maschinenbau oder der Informationstechnologie, analysieren und einschlägige Gutachten und Publikationen erstellen
Fachpublikationen zu statistischen Methoden und Verfahren erstellen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:
41114 Berufe in der Statistik – hoch komplexe Tätigkeiten
Nicht einzubeziehende Positionen:
4311 Berufe in der Wirtschaftsinformatik
9132 Berufe in der Soziologie
9134 Berufe in der Markt- und Meinungsforschung
9135 Berufe in der Demografie