Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020 (KldB 2010, V. 2020)




41314 Berufe in der Chemie- und Pharmatechnik – hoch komplexe Tätigkeiten

Inhalt:


Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Chemie- und Pharmatechnik, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe erforschen, entwickeln und verbessern chemische Verfahren in betriebs- und labortechnischen Anlagen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:


neue messtechnische und produktionstechnische Verfahren, z. B. mithilfe der Methoden der Nanotechnologie, entwickeln 


Geräte und Maschinen für die Arzneimittelherstellung bzw. die Produktion anderer Erzeugnisse, wie z. B. Kosmetika, konzipieren und weiterentwickeln 


Durchführung von Forschungsstudien und Beratungen über und Entwicklung von chemischen Prozessen zur Raffination von Rohöl und anderen Flüssigkeiten oder Gasen und zur Produktion von Substanzen und Artikeln wie Erdölderivaten, Medikamenten, Kosmetika oder synthetischen Materialien im kommerziellen Maßstab 


Festlegung von Kontrollstandards und Verfahren zur Sicherstellung der Sicherheit und Effizienz von chemischen Produktionsabläufen und der Sicherheit der Fachkräfte, die die Ausrüstung betreiben oder in der Nähe von laufenden chemischen Reaktionen arbeiten 


Durchführung von Tests in allen Produktionsstadien zur Festlegung des Grades der Kontrolle über Variable wie Temperatur, Dichte, spezifisches Gewicht und Druck 


Erstellung von Schätzungen der Produktionskosten und von Produktionsfortschrittsberichten für die Unternehmensleitung 


Kunden und Kundinnen anwendungstechnisch beraten, technische Produktbetreuung durchführen, Expertisen erstellen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):


41314-100 Dipl.-Ing. - Kosmetika u. Waschmittel


41314-101 Dipl.-Ing. (FH) - Lebensmitteltechn.(Kosmetika/Waschmittel)


41314-102 Dipl.-Ing. (FH) - Pharmatechnik


41314-105 Dipl.-Ing. (Uni) - Verfahrenstechnik (Chemie)


41314-106 Dipl.-Ing. (FH) - Pharmazeutische Chemie


41314-107 Dipl.-Ing. - Chemietechnik/techn. Chemie


41314-108 Dipl.-Ing. - Chemie


41314-110 Dipl.-Ing. (Uni) - Chemische Technik


41314-111 Prozessingenieur/in - Chemie


41314-117 Ingenieur/in - Chemietechnik


41314-118 Ingenieur/in - Pharmatechnik


41314-119 Ingenieur/in - Technologie der Kosmetika und Waschmittel


41314-121 Chemieingenieur/in


41314-129 Pharmaingenieur/in


41314-130 Pharmazieingenieur/in


41314-131 Zulassungsingenieur/in - Chemie
Nicht einzubeziehende Berufe:


Arzneimittelchemiker/in(41384)


Chemiker/in(41304)


Laboringenieur/in (Chemie)(41324)


Pharmazeut/in(81804)
SchlüsselTitel
41304Berufe in der Chemie (ohne Spezialisierung) – hoch komplexe Tätigkeiten
41324Berufe im chemisch-technischen Laboratorium – hoch komplexe Tätigkeiten
41384Berufe in der Chemie (sonstige spezifische Tätigkeitsangabe) – hoch komplexe Tätigkeiten
81804Apotheker/innen, Pharmazeuten/Pharmazeutinnen – hoch komplexe Tätigkeiten

Gegenüberstellung

 

Stichwörter

  • Chemieingenieur/in
  • Dipl.-Ing. (FH) - Lebensmitteltechn.(Kosmetika/Waschmittel)
  • Dipl.-Ing. (FH) - Pharmatechnik
  • Dipl.-Ing. (FH) - Pharmazeutische Chemie
  • Dipl.-Ing. (Uni) - Chemische Technik
  • Dipl.-Ing. (Uni) - Verfahrenstechnik (Chemie)
  • Dipl.-Ing. - Chemie
  • Dipl.-Ing. - Chemietechnik/techn. Chemie
  • Dipl.-Ing. - Kosmetika u. Waschmittel
  • Ingenieur/in - Chemietechnik
  • Ingenieur/in - Pharmatechnik
  • Ingenieur/in - Technologie der Kosmetika und Waschmittel
  • Pharmaingenieur/in
  • Pharmazieingenieur/in
  • Prozessingenieur/in - Chemie
  • Zulassungsingenieur/in - Chemie

Kurztitel

Chemie- und Pharmatechnik - Experte

5Berufsgattung

Zur Standardansicht wechseln Standardansicht