Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Umweltschutztechnik, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe leisten Umweltschutzingenieuren und Umweltschutzingenieurinnen technische Unterstützung. Sie entwickeln und erproben Verfahren, Technologien, Geräte und Anlagen für einen wirksamen Umweltschutz.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Ausrüstung und technische Geräte kontrollieren und ggf. modifizieren, um Umweltverschmutzungen zu verhindern oder Altlastsanierungen vorzunehmen
bei der Identifikation potenzieller Umweltgefahren unterstützen, die durch den Einsatz von technischen Geräten und Verfahren hervorgerufen werden
bei der Entwicklung von Vorrichtungen zur Sanierung von Umweltverschmutzungen mithelfen
chemische und physikalische Methoden der Schadstoffanalyse anwenden
bei der Erstellung umwelttechnischer Expertisen und Gutachten für Geräte, Anlagen und Verfahren unter Berücksichtigung der EU-Richtlinien und des Produkthaftungsgesetzes mitwirken
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
42203-100 Techniker/in - Chemietechnik (Umweltschutz)
42203-101 Techniker/in - Umweltschutzt. (Verfahrenstechnik)
42203-102 Techniker/in - Umweltschutzt. (Labortechnik)
42203-103 Techniker/in - Umweltschutzt. (ohne Schwerpunkt)
42203-114 Chemietechniker/in - Umweltschutz
42203-116 Labortechniker/in - umweltschutztechnische Messungen
42203-119 Umweltschutzlabortechniker/in
42203-121 Umweltschutztechniker/in - Labortechnik
42203-122 Umweltschutztechniker/in - Verfahrenstechnik
42203-124 Umweltschutzverfahrenstechniker/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Fachkraft - Umweltschutz(42313)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Erneuerb.Energ., Energieber.)(42313)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Landschaftsökologie)(42283)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Wasserver- u. -entsorgung)(42283)