Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Umweltschutztechnik, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern und die in der übergeordneten Systematikposition „422 Umweltschutztechnik“ nicht anderweitig erfasst sind. Angehörige dieser Berufe leisten Umweltschutzingenieuren und Umweltschutzingenieurinnen technische Unterstützung und erfassen z. B. Umweltbelastungen in Böden und Wasser.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Ausrüstung und technische Geräte, z. B. im Bereich Abwassertechnik, kontrollieren und ggf. modifizieren, um Gewässerverschmutzungen zu verhindern oder zu beheben
bei der Identifikation potenzieller Gefahren, z. B. im Bereich Wasser oder Bodenverschmutzung, unterstützen
bei der Entwicklung von Vorrichtungen zur Behebung von Wasser- und Bodenverschmutzungen mithelfen
bei der Erstellung umwelttechnischer Expertisen und Gutachten für Geräte, Anlagen und Verfahren unter Berücksichtigung der EU-Richtlinien und des Produkthaftungsgesetzes mitwirken
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
42283-100 Dipl.-Ing. (BA) - Umwelttechnik, Strahlenschutz
42283-101 Techniker/in - Umweltschutztechnik (Agrartechnik)
42283-102 Techniker/in - Umweltschutzt. (Landschaftsökologie)
42283-103 Techniker/in - Umweltschutzt. (Wasserver- u. -entsorgung)
42283-104 Umweltschutztechniker/in - Abwassertechnik
42283-105 Umweltschutztechniker/in - Landschaftsökologie
42283-106 Umweltschutztechniker/in - Wasserver- und entsorgung
Nicht einzubeziehende Berufe:
Techniker/in - Maschinentechnik (Umweltschutzverfahrenst.)(25183)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Erneuerb.Energ., Energieber.)(42313)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Labortechnik)(42203)
Techniker/in - Umweltschutzt. (Verfahrenstechnik)(42203)