Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der technischen Informatik, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe beschäftigen sich mit der Hardwaretechnik von Rechner- und Kommunikationssystemen. Dabei programmieren sie beispielsweise Fertigungs-, Betriebs- oder Serversysteme.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
spezielle Software für die Fertigungsplanung, -vorbereitung, -steuerung und -automatisierung sowie für Entwicklung, Konstruktion und das Testen erstellen
hardwarenahe Programmiersprachen und Hardwareentwicklungswerkzeuge, z. B. zur Entwicklung von Rechnerarchitekturen oder Mikroprozessoren, einsetzen
Richtlinien und Betriebsanweisungen für die Handhabung der Automatisierungs- und Prozessleitsysteme sowie Sicherheitskonzepte für Störungen erstellen
Multiuser- und Multitask-Betriebssysteme und -Netzwerke konfigurieren und implementieren
Anwendungssoftware für technische Aufgabenbereiche entwickeln, anpassen, einführen und warten, dabei geeignete Standardsoftware berücksichtigen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
43123-100 Dipl.-Ing. (BA) - Ingenieurinformat. (Netzw./Medient./Proj.)
43123-101 Techniker/in - Informatik (technische Informatik)
43123-102 Informatiker/in - CNC-Systemtechnik
43123-103 Dipl.-Fertigungsprozessinformatiker/in (BA)
43123-107 Informatiktechniker/in - technische Informatik
43123-108 Techniker/in - Informatiktechnik
43123-110 Techniker/in - technische Informatik
43123-111 Industriesystemtechniker/in
43123-112 Informationssystemtechniker/in
43123-113 Datentechniker/in
43123-114 Datenverarbeitungstechniker/in
43123-116 IT-Spezialist/in - Industriesystemtechnik
43123-117 Techniker/in - Informationssystemtechnik
43123-119 Embedded-Systems-Entwickler/in
43123-120 IoT-Entwickler/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation)(26313)
Techniker/in - Medien- und Informationssysteme(43153)