Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der IT-Netzwerktechnik, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe konzipieren Netze im IT-Bereich bedarfsgerecht und unter wirtschaftlichen Aspekten und begleiten ihre Installation.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
bestehende Netzwerkinfrastrukturen analysieren, aktuellen und zukünftigen Bedarf bzw. zu erwartende Anforderungen berechnen
aktuellen Entwicklungsstand von Protokollen, Standards und Technologien in den Bereichen Übertragungsmedien und aktive Netzwerkkomponenten recherchieren
neue komplexe IT-Netze sowie die Erweiterung und Modernisierung bestehender Netze planen und konzipieren, bestehende Netzwerke optimieren
Systemkomponenten implementieren, konfigurieren und testen, z. B. Überwachungs- und Reportingtools
Netzwerk-Störungen wahrnehmen, Schwellwertüberschreitungen, Vorkommnisse und deren Risikopotenzial analysieren
technische Dokumentationen und Netzpläne, inklusive deren grafischer Darstellung, erstellen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
43314-101 Netzplaner/in
43314-102 Netzwerkkoordinator/in (EDV)
43314-103 Netzwerkplaner/in (EDV)
Nicht einzubeziehende Berufe:
Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik(26314)
IT-Projektleiter/in (Weiterbildung/Ausbildung)(43394)
IT-Systemanalytiker/in(43214)
Netzwerkadministrator/in(43343)