Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe im Handel, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten, z. B. im Bereich Im- und Export, erfordern. Angehörige dieser Berufe planen, steuern, kontrollieren und betreuen Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse in Handelsunternehmen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
handelsspezifische Geschäftsprozesse, vor allem in den betrieblichen Funktionsbereichen Ein- und Verkauf, Marketing und Vertrieb, Logistik oder Personal, planen und steuern
Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten führen, Liefer- und Zahlungsbedingungen festlegen, Bestellungen veranlassen, Lieferumfang und -termine überwachen, Warenannahme und -lagerung kontrollieren
das Budget für den Wareneinkauf nach den Vorgaben der Geschäftsleitung festlegen, eingehende Angebote vergleichen und Verhandlungen führen
Kundenakquise veranlassen, Verkaufsverhandlungen führen, Verkaufspreise kalkulieren und festlegen, Angebote vergleichen und Angebotszuschlag erteilen
Auftragsausführung und Bestellung kontrollieren, Warensendung veranlassen sowie Fracht- und Zollpapiere prüfen, Reklamationen und Schadensfälle bearbeiten
Marktanalysen durchführen, Marktforschungsergebnisse auswerten und dementsprechende Maßnahmen einleiten, z. B. Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen durchführen
bei der Gestaltung des Sortiments und der Vertriebsprozesse mitwirken
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
61203-100 Handelskaufmann/-frau
61203-101 Fachwirt/in - Handel
61203-102 Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Handel
61203-103 Betriebswirt/in (Fachschule) - Handel
61203-104 Betriebswirt/in (BA) - Handel
61203-105 Betriebsassistent/in - Handel
61203-106 Handels-Ökonom/in (VWA)
61203-111 Handelsagent/in
61203-112 Handelsassistent/in
61203-114 Handelsbetriebswirt/in (Fachschule)
61203-115 Handelsfachwirt/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Einkäufer/in(61113)
Fachkaufmann/-frau - Vertrieb(61123)
Fachwirt/in - E-Commerce (Weiterbildung/Ausbildung)(61283)