Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle kaufmännischen Berufe im Bereich Tourismus, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe nehmen hauptsächlich Organisations- und Marketingaufgaben war.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
vorhandene Touristikaktivitäten beschreiben, analysieren und bewerten, neue Touristikkonzepte entwickeln und vermarkten
Werbemaßnahmen zur Unterstützung der Absatzziele planen, konzipieren und umsetzen, z. B. Angebote auf Messen kundenorientiert aufbereiten
die Unternehmensleitung und Kunden hinsichtlich Strategien und Kampagnen zur Erreichung von Zielmärkten und Schaffung von Kundenbewusstsein und für die effektive Bewerbung der Eigenschaften von Touristikangeboten oder Reisedienstleistungen beraten
Marktanalysen durchführen und auf neue Reisetrends oder geänderte Konsumentenmuster und -präferenzen reagieren
potenzielle Nachfrage und Marktmerkmale neuer Touristikangebote und Reisedienstleistungen erforschen und Prognosen zu aktuellen und zukünftigen Konsumtrends aufstellen
Marketingziele, Richtlinien und Programme für das Tourismusunternehmen festlegen, um Wachstum und Entwicklung zu unterstützen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
63114-100 Touristikmanager/in
63114-101 Dipl.-Betriebswirt/in (FH) - Tourismusmanagement
63114-105 Betriebswirt/in (Hochschule) - Touristik
63114-108 Touristikbetriebswirt/in (Hochschule)
Nicht einzubeziehende Berufe:
Fremdenverkehrsamtsleiter/in(63194)
Betriebswirt/in (Hochschule) - Hotelmanagement(63294)
Event-Manager/in(63403)