Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle leitenden Bediensteten von Interessenorganisationen, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe bestimmen, formulieren und leiten die Implementierung von Richtlinien von Interessenorganisationen, z. B. von Parteien, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Fach- und Branchenverbänden, humanitären oder karitativen Organisationen, vertreten sie und handeln in ihrem Namen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
politische Richtlinien, Regelungen und Bestimmungen der Organisation formulieren und festlegen
die wirtschaftliche und personelle Führung von Interessenorganisationen, z. B. eines Verbandes oder einer Gewerkschaft, planen, leiten und koordinieren
Aktivitäten und Ergebnisse der Organisationen prüfen und evaluieren und an Vorstände und die leitenden Gremien, die Mitglieds- und Förderorganisationen der Organisation berichten
die Interessen der Organisation und ihrer Mitglieder vor dem Gesetzgeber, der Regierung oder der allgemeinen Öffentlichkeit vertreten und Verhandlungen im Namen der Organisation und ihrer Mitglieder führen
die Leistung der Organisation im Vergleich zu den festgelegten Zielen und Richtlinien überwachen und evaluieren
Budgetverwaltung und -kontrolle sicherstellen
die Organisation bei offiziellen Anlässen und Vorstandssitzungen, bei Verhandlungen, bei Kongressen, öffentlichen Anhörungen und Foren vertreten
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
71224-100 Verbandsgeschäftsführer/in
71224-106 Gewerkschaftssekretär/in
71224-113 Jugendsekretär/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Justiziar/in(73184)