Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Unternehmensberatung, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe analysieren Abläufe und Strukturen in Unternehmen und führen Beratungen durch, um z. B. die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und den wirtschaftlichen Erfolg auszubauen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Umsatz- und Verbesserungspotenziale identifizieren, Vorschläge zur Geschäftsentwicklung entwickeln und den Auftraggebern unterbreiten
die Markt- und Kundenausrichtung von Unternehmen analysieren und beurteilen
Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten aufzeigen
Sanierungspläne erstellen und Konzepte zur Neustrukturierung des Betriebes entwickeln und so zahlungsunfähige Unternehmen vor dem Konkurs bewahren
Unternehmensverkauf, -fusion oder -übergabe vorbereiten und durchführen, z. B. Nachfolgeregelungen umsetzen, Konzerntöchter verkaufen, Akquisitionsmöglichkeiten prüfen
strategische Unternehmensplanung vorantreiben und neue Ideen für Geschäftsfelder entwickeln
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
71324-100 Unternehmensberater/in
71324-101 Mergers-and-Acquisitions-Specialist
71324-102 Business-Development-Manager/in
71324-103 Management Referent/in
71324-105 Betriebsberater/in
71324-107 Consulter
71324-110 Insolvenzberater/in
71324-112 Managementberater/in
71324-114 Projektberater/in
71324-116 Strategieberater/in
71324-118 Berater/in - digitale Transformation
71324-119 Gründerscout
Nicht einzubeziehende Berufe:
Betriebsplaner/in(71314)
Organisator/in(71314)
Personalberater/in(71523)
Wirtschaftsprüfer/in(72244)