Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Steno- und Phonotypie, deren Tätigkeiten fundierte fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe nehmen Diktate stenografisch auf und wandeln diese anschließend in Schriftstücke um oder schreiben am PC Texte, die sie z. B. per Kopfhörer vom Diktiergerät abhören.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Stenodiktate, z. B. Geschäftsbriefe oder Diskussionsbeiträge, aufnehmen und in Schriftstücke umwandeln
Texte anhand von Phonogrammen erstellen, z. B. mit Textverarbeitungsprogrammen
Diktate und andere Aufzeichnungen in Kurzschrift notieren
fertige Schriftstücke auf richtige Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion und Formatierung kontrollieren und an den Auftraggeber weiterleiten
fertige Dokumente ablegen und speichern, bei Bedarf Dokumente abrufen und aktualisieren
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
71432-100 Stenotypist/in
71432-101 Stenokontorist/in
71432-102 Phonotypist/in
71432-103 Facharbeiter/in - Schreibtechnik
71432-104 Facharbeiter/in - Fernschreibverkehr
71432-105 Facharbeiter/in - Fernmeldeverkehr (Fernschreibverkehr)
71432-129 Phonosekretär/in
71432-135 Steno- und Datentypist/in
71432-136 Steno- und Phonotypist/in
71432-139 Stenograf/in
71432-141 Stenophonotypist/in
71432-142 Systemtypist/in
71432-144 Texttypist/in
71432-149 Stenosekretär/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Datenerfasser/in(71401)
Sekretär/in(71402)