Inhalt:
Angehörige dieser Berufe sind im Rahmen der vorsorgenden Rechtspflege in den Bereichen tätig, die ausschließlich mithilfe der Rechtspflege geordnet werden können, z. B. Erbenfeststellung, Beurkundung von Verträgen, Register- und Grundbuchangelegenheiten. Sie versuchen einen Interessensausgleich zwischen den Beteiligten herzustellen, um Prozesse und Streitigkeiten zu verhindern.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
innerhalb der Rechtspflege betreuen und beraten, z. B. den Willen der Beteiligten sowie die tatsächlichen Verhältnisse ermitteln
Urkunden, z. B. Testamente oder Verträge für Rechtsregelungen, entwerfen, niederschreiben und von den Beteiligten unterschreiben lassen
den Vollzug von Beurkundungen und Rechtsgeschäften, z. B. Testamentseröffnungen oder Eigentumsumschreibungen im Grundbuch, veranlassen, vollziehen und überwachen
behördliche Genehmigungen einholen, z. B. Kaufgrundstücke von Belastungen freimachen
tatsächliche Vorgänge, z. B. Abnahme von eidesstattlichen Versicherungen, Protokollierungen von Gesellschafter-Versammlungen, beurkunden und bescheinigen
bei Streitigkeiten eine unparteiische, neutrale Vermittlerrolle übernehmen und für beide Seiten ausgewogene Lösungsvorschläge erarbeiten
Urkunden, Abschriften und andere Dokumente beglaubigen
beglaubigte Testamente und Urkunden verwahren
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:
73124 Notare/Notarinnen – hoch komplexe Tätigkeiten
NULL