Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle medizinischen Fachangestellten, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe organisieren den Praxisablauf und betreuen Patienten und Patientinnen vor, während und nach der Behandlung.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Patienten und Patientinnen befragen, um Informationen über ihren Gesundheitszustand und ihre Anamnese einzuholen, Antworten aufzeichnen
Patienten und Patientinnen auf Untersuchungen und Behandlungen vorbereiten, Behandlungsverfahren erklären und in das Untersuchungszimmer begleiten
bei Untersuchungen, Behandlungen und kleineren Eingriffen durch die Ärzte und Ärztinnen assistieren
Urin-, Stuhl- und Blutproben für Laboruntersuchungen abnehmen
Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen kontrollieren
Patienten und Patientinnen über Gesundheitsthemen informieren sowie über die von Ärzten und Ärztinnen verschriebenen Medikationen
ggf. im Auftrag von Hausärzten und -ärztinnen Hausbesuche in Privatwohnungen oder Alten- und Pflegeheimen durchführen
den Praxisablauf organisieren, Verwaltungsarbeiten erledigen, Abrechnungen für erbrachte Leistungen erstellen und andere erforderliche Unterlagen für Berichts- und Versicherungszwecke vorbereiten
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
81103-100 Arztfachhelfer/in
81103-101 Fachwirt/in - ambulante medizinische Versorgung
81103-102 Praxisassistent/in (nicht ärztlich)
Nicht einzubeziehende Berufe:
Arbeitsmedizinische/r Assistent/in(81183)
Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen(73223)
Radiologietechnologe/-technologin - Radiolog. Bildgebung(81233)
Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege(81393)