Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Funktionsdiagnostik, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten erfordern. Angehörige dieser Berufe entwickeln, bedienen und überwachen nach ärztlicher Anweisung medizinische Geräte bei herzchirurgischen Eingriffen und werten Messdaten aus.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
technische Aufgaben bei der Durchführung von Operationen im Herz-Lungen-Bereich durchführen
bei der kardiologischen und kinderkardiologischen Diagnostik mitwirken
Funktionskontrollen von medizinisch-technischen Geräten durchführen und den Patienten bzw. die Patientin an die Herz-Lungen-Maschine anschließen
den Zustand der Patienten und Patientinnen mithilfe der eingesetzten medizinischen Geräte während Operationen überwachen, vitale Parameter messen
Patientendaten protokollieren, auswerten und dokumentieren
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
81223-100 Techniker/in - Kardiotechnik
81223-101 Fachassistent/in - audiologische, HNO-Funktionsdiagnostik
81223-102 Fachassistent/in - kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik
81223-103 Fachassistent/in - neurophysiologische Funktionsdiagnostik
81223-104 Fachassistent/in - pneumologische Funktionsdiagnostik
81223-105 Fachassistent/in - Herz-Kreislauf-Funktionsdiagnostik
81223-106 Fachassistent/in - neurologische Funktionsdiagnostik
81223-107 Kardiotechniker/in
81223-108 Medizinischer/r Funktionsdiagnostiker/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Techniker/in - Medizintechnik(82503)