Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe im Rettungsdienst, deren Tätigkeiten in der Regel keine speziellen Fachkenntnisse erfordern. Angehörige dieser Berufe führen Krankentransporte durch und unterstützen medizinische Fachkräfte im Rettungsdienst sowie Notärzte und -ärztinnen bei ihrer Arbeit.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
in der Notrufzentrale eingehende Notrufe entgegennehmen und alle weiteren Maßnahmen für den folgenden Einsatz in die Wege leiten
Arbeit der Rettungsassistenten und -assistentinnen sowie der Rettungssanitäter/innen unterstützen, z. B. bei der Lagerung mitwirken, Spritzen oder Intubationsbestecke anreichen
Patienten und Patientinnen sowie Angehörige beruhigen und betreuen
Patienten und Patientinnen zum Einsatzfahrzeug bringen bzw. tragen und entsprechend der jeweiligen Verletzung bzw. Erkrankung lagern bzw. dabei mithelfen
Patienten und Patientinnen während des Transports zum Zielort betreuen und versorgen
Krankentransporte unterstützen, z. B. Senioren und Seniorinnen bei der Fahrt zu Therapien begleiten oder bettlägerige Patienten und Patientinnen beim Transport zu Rehabilitationseinrichtungen betreuen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
81341-100 Krankenträger/in
81341-101 Rettungsdiensthelfer/in
81341-102 Rettungswagenbegleiter/in
81341-103 Rettungshelfer/in
81341-104 DRK-Helfer/in
81341-105 Helfer/in - Rettungsdienst
81341-106 Krankenwagenbegleiter/in
81341-107 Rote-Kreuz-Helfer/in
81341-108 Unfallhelfer/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Altenpflegehelfer/in(82101)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in(81301)