Inhalt:
Diese Systematikposition umfasst alle Berufe in der Medizintechnik, deren Tätigkeiten Spezialkenntnisse und -fertigkeiten, z. B. in der Konstruktion, Instandhaltung und Wartung von medizintechnischen Geräten, erfordern. Angehörige dieser Berufe erfüllen technische Aufgaben zur Unterstützung der Erforschung und praktischen Anwendung von medizintechnischen Geräten.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:
Ingenieure und Ingenieurinnen bei der Konstruktion und Entwicklung von medizintechnischen Geräten unterstützen
einen effizienten, sicheren und ökonomischen Einsatz von Personal, Material, Ausrüstung und Arbeitsmethoden planen und gewährleisten
medizintechnische Geräte aufstellen und in Betrieb nehmen
medizinisch-technische Einrichtungen mit der dazugehörigen Software bedienen
Funktions- und Sicherheitsprüfungen an medizintechnischen Geräten einschließlich der gesetzlichen Dokumentation durchführen
Meldungen von Gerätestörungen oder Fehlfunktionen diagnostizieren, die Behebung der Ursache selbst vornehmen oder medizintechnische Assistenzfachkräfte dazu anleiten
Zugeordnete Berufe (Beispiele):
82503-100 Dipl.-Ing. (BA) - Medizintechnik
82503-101 Biomedizintechniker/in
82503-102 Techniker/in - Medizintechnik
82503-104 Techniker/in - Biomedizinische Technik
82503-105 Laboringenieur/in (FS)
82503-108 Medizingerätetechniker/in
82503-109 Medizintechniker/in
82503-111 Röntgentechniker/in
Nicht einzubeziehende Berufe:
Augenoptikermeister/in(82593)
Chirurgiemechanikermeister/in(24593)
Hörakustikermeister/in(82593)
Orthopädietechnikermeister/in(82593)
Zahntechnikermeister/in(82593)