Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020 (KldB 2010, V. 2020)




91234 Berufe in der Archäologie – hoch komplexe Tätigkeiten

Inhalt:


Diese Systematikposition umfasst alle Berufe der Archäologie, deren Tätigkeiten einen hohen Komplexitätsgrad aufweisen und ein entsprechend hohes Kenntnis- und Fertigkeitsniveau erfordern. Angehörige dieser Berufe erforschen die sichtbaren Überreste alter und jüngerer Kulturen. Daraus leiten sie Erkenntnisse über die Lebensweise vergangener Gesellschaften ab.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:


umfangreiche Lektüre- und Recherchearbeiten in historischen und aktuellen Quellen zur Interpretation, Erklärung und korrekten Einordnung von Fundstücken durchführen 


archäologische Funde und Industriedenkmäler aufspüren und der Öffentlichkeit zugänglich machen 


Funde als Einzelteile und auf Details hin interpretieren und aufgrund von Form, Funktion und Inhalt in Hinblick auf Lebensformen, Religion, Mystik, politische Verhältnisse einordnen 


Methoden der Philologie, Kunstgeschichte, Archäologie, Religionsgeschichte, politischen Geschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte zur Interpretation von Fundstücken heranziehen 


Kultur- und Bodendenkmäler durch ihre wissenschaftliche Dokumentation als Quellen und Zeugnisse menschlicher Entwicklung erhalten, systematisieren und katalogisieren 


Forschungsergebnisse in Form von Publikationen, Vorträgen oder Ausstellungen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung stellen 


Feldforschungsprojekte in Form von Begehungen oder Ausgrabungen planen, organisieren und durchführen, Forschungs- oder Grabungsteams zusammensetzen
Zugeordnete Berufe (Beispiele):


91234-101 Industrie-Archäologe/-Archäologin/Archäometer/in (Uni)


91234-102 Archäometer/in


91234-103 Dipl.-Orientarchäologe/-archäologin (Uni)


91234-105 Archäologe/Archäologin


91234-106 Industrie-Archäologe/-Archäologin


91234-107 Grabungsleiter/in


91234-108 Altertumswissenschaftler/in


91234-109 Altertumsforscher/in


91234-110 Altertumskundler/in


91234-113 Ausgrabungsleiter/in (Archäologie)


91234-117 Klassische/r Archäologe/Archäologin


91234-118 Luftbildarchäologe/-archäologin


91234-120 Meeresarchäologe/-archäologin


91234-121 Mittelalterarchäologe/-archäologin


91234-122 Museumsarchäologe/-archäologin


91234-123 Orientarchäologe/-archäologin
Nicht einzubeziehende Berufe:


Historiker/in(91224)


Museologe/Museologin(94704)


Professor/in - Hochschulen(84304)
SchlüsselTitel
84304Berufe in der Hochschullehre und -forschung – hoch komplexe Tätigkeiten
91224Berufe in Geschichtswissenschaften – hoch komplexe Tätigkeiten
94704Museumsberufe (ohne Spezialisierung) – hoch komplexe Tätigkeiten

Gegenüberstellung

 

Stichwörter

  • Altertumsforscher/in
  • Altertumskundler/in
  • Altertumswissenschaftler/in
  • Archäologe/Archäologin
  • Archäometer/in
  • Ausgrabungsleiter/in (Archäologie)
  • Dipl.-Orientarchäologe/-archäologin (Uni)
  • Grabungsleiter/in
  • Industrie-Archäologe/-Archäologin
  • Industrie-Archäologe/-Archäologin/Archäometer/in (Uni)
  • Klassische/r Archäologe/Archäologin
  • Luftbildarchäologe/-archäologin
  • Meeresarchäologe/-archäologin
  • Mittelalterarchäologe/-archäologin
  • Museumsarchäologe/-archäologin
  • Orientarchäologe/-archäologin

Kurztitel

Archäologie - Experte

5Berufsgattung

Zur Standardansicht wechseln Standardansicht