Klassifikation der Berufe, Ausgabe 2010 – überarbeitete Fassung 2020 (KldB 2010, V. 2020)




9239 Führungskräfte – Verlags- und Medienwirtschaft

Inhalt:


Angehörige dieser Berufe übernehmen Führungsaufgaben in der Verlags- und Medienwirtschaft. Sie planen, leiten, koordinieren und evaluieren die Bereitstellung von Medienprodukten, z. B. von Zeitschriften, Büchern, Ton- und Bildproduktionen, Videos, Filmen oder Internetportalen.
Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, üblicherweise:


die strategische Zielplanung und kaufmännische Gesamtleitung eines Verlages übernehmen, sich mit dem Lektorat und der Redaktion hinsichtlich der vorausschauenden Programmplanung abstimmen 


die Bereitstellung unterschiedlicher Medien planen, leiten und koordinieren 


die regelmäßige Anpassung bestehender Produktlinien an neue Kundenbedürfnisse gewährleisten, etwa hinsichtlich Social Media oder Hör-, Seh- und Lesegewohnheiten 


Mitarbeiter/innen anleiten und führen sowie ihre Leistung evaluieren 


die administrativen Abläufe wie Budgetplanung, Berichterstellung, Ausgaben für Betriebsgüter, Ausrüstung und Dienstleistungen kontrollieren 


das Budget festlegen und verwalten, die Ausgaben kontrollieren und einen effizienten Ressourceneinsatz sicherstellen 


die Auswahl und Schulung der Mitarbeiter/innen überwachen 


das Unternehmen nach außen vertreten, Kooperationen mit anderen Unternehmen vereinbaren, die an Produktion und Verkauf beteiligt  werden sollen
Die Systematikposition umfasst folgende Unterpositionen:


92394 Führungskräfte – Verlags- und Medienwirtschaft
Nicht einzubeziehende Positionen:


2329 Aufsichts- und Führungskräfte – Technische Mediengestaltung
SchlüsselTitel
2329Aufsichts- und Führungskräfte – Technische Mediengestaltung

Gegenüberstellung

Keine Daten gefunden
 

Stichwörter

Keine Daten gefunden

Kurztitel

Führung - Verlags- und Medienwirtschaft

4Berufsuntergruppe

Zur Standardansicht wechseln Standardansicht